Die Liebe zu Tieren begleitet mich schon mein ganzes Leben. Leider durfte ich in meiner Kindheit kein Haustier mein Eigen nennen. Ich suchte aber auch schon damals den Kontakt zu Pferden wann immer es möglich war. Dies änderte sich aber als ich selber Kinder hatte. Denn von da an befanden sich verschiedenste Tiere in unserem Haushalt: Meerschweinchen, Katzen, Wellensittiche oder auch Zierfische.
2008 erfüllte sich dann der Traum vom eigenen Hund und als dieser gut erzogen war, kam 2010 ein Australian Shepherd als Zweithund dazu. Als dieser leider schwer erkrankte, unterstützte ich ihn mit Physiotherapie und konnte damit sehr gute Erfolge erzielen!
Deshalb begann ich im April 2018 die 2-jährige Fachausbildung Tierphysiotherapie/Osteopathie und TCVM (Traditionelle Chinesische Tiermedzin) für Hund, Katze und Pferd an der Paracelsus-Schule in Nürnberg.
Während meiner Fachausbildung erkannte ich, wie unwahrscheinlich wichtig eine gesunde Haut und gesundes Fell für den ganzen Organismus des Hundes sind. Die Haut (dazu gehören auch Haare, Krallen und Drüsen) ist ein sehr großes Organ und schützt vor Wasser- und Elektrolytverlust, Verletzungen, dem Eindringen von Bakterien, verschiedenen Umwelteinflüssen und reguliert auch den Wärme- und Wasserhaushalt des Organismus.
Um mich auch um diesen Bereich optimal kümmern zu können, absolvierte ich zusätzlich noch einen Workshop zur Hundefriseurin.
Meine Tätigkeit kann im Einzelfall den Gang zum Tierarzt und die Anwendung tiermedizinischer Erkenntnisse und Fähigkeiten nicht ersetzen. Laufende Behandlungen sollten nicht hinausgezögert oder abgebrochen werden. Gerne arbeite ich mit Tierärzten zur Gesund- und Wohlerhaltung der Tiere zusammen.